Sportphysiotherapie Rehapark Salzburg Urstein

 

Sportphysiotherapie – Die Optimale Betreuung für AthletInnen und Sportbegeisterte

 

Unsere Spezialität ist die Sportphysiotherapie – die gezielte Behandlung, Prävention und Rehabilitation von sportbedingten Verletzungen und Beschwerden. Wir setzen auf eine aktive Therapie, bei der Bewegung und gezieltes Training im Mittelpunkt stehen, um deine Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

 

Dank unserer Spezialisierung in Sportmedizin und Trainingswissenschaften entwickeln wir individuelle Therapiepläne, die nicht nur die Heilung unterstützen, sondern auch die Belastbarkeit steigern und zukünftigen Verletzungen vorbeugen. Egal, ob Profi- oder Freizeitsportler – wir helfen dir, schneller und stärker zurückzukommen.

 

Leistungen der Sportphysiotherapie

  • Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
    Individuelle Therapie zur schnellen und sicheren Rückkehr in den Sport, mit gezieltem Belastungsaufbau und funktionellem Training.
  • Verletzungsprävention & Management
    Analyse und Training zur Reduktion des Verletzungsrisikos und langfristigen Erhaltung deiner sportlichen Leistungsfähigkeit.
  • Rückkehr zum Sport
    Stufenweise Belastungssteigerung, um dich sicher und leistungsfähig zurück zu deinem Sport zu bringen.
  • Beratung und Coaching
    Individuelle Betreuung zu Training, Regeneration und Belastungssteuerung, abgestimmt auf deine Sportart und Ziele.
  • Gang- und Laufanalyse
    Detaillierte Analyse deines Laufstils, deiner Bewegungsmuster und Belastungen, um Effizienz zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. 
  • Sportartspezifisches Training
    Individuelle Trainingskonzepte zur Steigerung von Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer, angepasst an die Anforderungen deiner Sportart.

 

Sportartspezifische Tests 

  • Isometrische Kraftmessungen
    Präzise Analyse deiner Muskelleistung und Kraftverteilung, um Dysbalancen zu erkennen und gezielt zu trainieren.
  • Dynamische Kraftmessungen
    Erfassung deiner Bewegungskraft in realen Sportbelastungen, um Leistungspotenziale und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
  • Sprungdiagnostik
    Messung von Schnellkraft, Explosivität und Bewegungsqualität, um gezielt an deiner Sprung- und Laufperformance zu arbeiten. 

Jetzt Termin vereinbaren und dein volles Potenzial ausschöpfen! 

 

Termin vereinbaren Rehapark Salzburg Urstein


Mobile Physiotherapie Rehapark Salzburg Urstein

ø Mobile Physiotherapie bei Ihnen zu Hause?

Du kannst nicht zu uns in die Praxis kommen und benötigst eine Physiotherapie?
Kein Problem! Wir bieten im Raum Salzburg, Hallein und Kuchl mobile Physiotherapie an. 

ø Was benötige ich für einen Hausbesuch?

Du benötigst eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie mit dem Zusatz Hausbesuch (HB). 

ø Fragen zum Thema Hausbesuch?

Kontaktiere uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter! 


ABLAUF BEI THERAPIE


ø Was benötige ich vor dem ersten Termin?

Du benötigst eine Verordnung für Physiotherapie (in der Regel: 10x 60min).

Für Versicherte der ÖGK und BVA ist eine Bewilligung nicht mehr notwendig.

Versicherte der SVS und anderer Leistungsträger müssen die Verordnung weiterhin vor Therapiebeginn bewilligen lassen.

Fragen zur Bewilligung der ärztlichen Verordnung? Wende Dich gerne mit Detailfragen an uns.

ø Was sollte ich zur ersten Therapieeinheit mitbringen?

Ärztliche Verordnung und alle ärztlichen Befunde

Leintuch oder großes Handtuch.

Bequeme bzw. sportliche Bekleidung

Evtl. Indoor-Turnschuhe.

ø Was erwartet mich bei der ersten Einheit?

Zu Beginn findet ein Erstgespräch statt, in dem deine aktuelle Situation sowie deine Vorgeschichte besprochen werden.

Anschließend folgt eine Untersuchung, um die Ursache deiner Beschwerden genauer zu analysieren.

Danach werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen und mit deiner Therapeut:in ein individueller Therapieplan erstellt.

ø Wie lange dauert eine Physiotherapie-Einheit?

Je nach Verordnung und Art der Behandlung dauert eine Einheit zwischen 45-60 min.

ø Wie funktioniert die Abrechnung?

Die Therapie ist nach jeder Einheit bar oder mit Bankomat zu bezahlen.

Du erhältst am Ende der Therapieserie eine Sammelrechnung.

ø Wie funktioniert die Rückerstattung?

Die gesammelten Rechnungen werden dann gemeinsam mit der Verordnung bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht. Einen Teilbetrag bekommst Du rückerstattet.

Du besitzt eine Zusatzversicherung? Bei dieser kann der Restbetrag geltend gemacht werden.

Du hast Fragen zur Abrechnung und Rückerstattung? Wende Dich gerne mit Detailfragen an uns.

ø Wie kann ich im Rehapark einen Termin vereinbaren?

Termine können direkt über das Online-Kontaktformular auf der Website, telefonisch unter der Nummer +43 (0) 690 1064481 oder per Mail rehaparksalzburg@gmail.com vereinbart werden.

ø Wie und wann kann ich einen vereinbarten Termin absagen?

Terminabsagen bitte bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt – per Anruf, E-Mail oder persönlicher Nachricht. Andernfalls wird der Termin in Rechnung gestellt. Kulanzregelungen sind im Regelfall nicht möglich..

Anfahrtsplan Rehapark Salzburg Urstein

Anfahrtswege

Bus: Regionalbus 160,165  |  S-Bahn 03  |  Radweg an der Salzach bis Urstein 

Auto: Ausfahrt Puch-Urstein 300m  |  Parken in der Tiefgarage Wissenspark


Reha Park Salzburg Urstein

Urstein Süd 9, Top 003, 5412 Puch

+43 (0) 690 10644681

Logo Rehapark Salzburg Urstein